Stuttgart ist eine faszinierende Großstadt und nicht nur bei Touristen sehr beliebt. Auch Bewohner wissen die hohe Lebensqualität der baden-württembergischen Landeshauptstadt zu schätzen. In Stuttgart ansässige Wirtschaftsunternehmen und Weltkonzerne bieten interessante berufliche Perspektiven. Doch auch die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sind sehr vielfältig. Dank des bunten Angebots für Tanz, Theater, Oper Kunst und Varietés ist Stuttgart eine echte Kulturmetropole. Auch saisonale Höhepunkte wie der Cannstatter Wasen oder Festivals versüßen den Neustart in Stuttgart. Zahlreiche Parks und Grünflächen in der Stadt und die wundervolle Landschaft in der Umgebung Stuttgarts laden zum Joggen, Radfahren oder Entspannen ein. Da die beliebte Metropole zu den sonnigsten Städten Deutschlands zählt, ist auch das Wetter einer von vielen Gründen für einen Umzug nach Stuttgart. Doch wie findet man eine Wohnung in dieser beliebten Gegend?

Wohnungssuche auf vielseitigen Wegen

Verlassen Sie sich bei Ihrer Suche nach einer Wohnung in Stuttgart nicht nur auf einen Kanal. Stöbern Sie neben den Onlineportalen für Immobilien auch in den Wohnanzeigen von Printmedien. Nicht alle Vermieter inserieren im Internet. Neben dem regelmäßigen Lesen der Angebote empfiehlt es sich, zusätzlich selbst ein Wohnungsgesuch aufzugeben – sowohl im Internet als auch in der Tageszeitung. Je präziser Sie beschreiben, wonach Sie suchen, desto höher sind die Chancen, die passende Wohnung zu finden. Sprechen Sie außerdem mit allen nahestehenden Personen und Bekannten darüber, dass Sie auf Wohnungssuche sind. Mit etwas Glück finden Sie Ihre Traumwohnung in Stuttgart über Mundpropaganda.

Prioritäten bei der Wohnungssuche setzen

Sie möchten unbedingt in einem bestimmten Stuttgarter Stadtteil im Altbau mit Terrasse leben? Eine zu lange Liste mit Wunschkriterien erschwert die Wohnungssuche in Stuttgart. Erstellen Sie eine Liste mit Voraussetzungen, die ihre neue Wohnung haben soll. Überlegen Sie dann, bei welchen Kriterien Sie womöglich Kompromisse eingehen könnten. Wenn sich zum Beispiel eine ruhige Wohngegend und ein kurzer Arbeitsweg nicht miteinander vereinbaren lassen, setzen Sie Prioritäten.

Die erste Kontaktaufnahme zum Vermieter oder Makler

Wohnungen in Stuttgart sind begehrt. Somit müssen Sie sich darauf einstellen, dass sich viele weitere Interessenten für eine Wohnung bewerben. Wenn Sie Kontakt per Mail oder Kontaktformular aufnehmen, schreiben Sie eine freundliche Nachricht. Diese sollte nicht zu kurz sein. Erzählen Sie etwas über sich: Was machen Sie beruflich? Weshalb möchten Sie umziehen? Wo leben Sie derzeit? Achten Sie darauf, eine seriöse E-Mail-Adresse bei der Kontaktaufnahme zu verwenden. Ein Telefonat ist noch persönlicher als eine Nachricht. Außerdem erhalten Sie dabei eine rasche Antwort auf Ihre Fragen und können womöglich sofort einen Besichtigungstermin vereinbaren.

Bereiten Sie wichtige Unterlagen für die Wohnungsbesichtigung vor

Wer gut vorbereitet zu einer Wohnungsbesichtigung in Stuttgart erscheint, kann bei Vermietern punkten. Vergessen Sie daher nicht, wichtige Unterlagen zum Besichtigungstermin mitzubringen. Sehr wichtig dabei ist ein Nachweis über das eigene Einkommen. Der Vermieter benötigt die Sicherheit, ob sich der neue Mieter die Wohnung leisten kann. Auch mit einer Mietschuldenfreiheitsbescheinigung Ihres aktuellen Vermieters und einer positiven Schufaauskunft sind Sie bestens für eine erfolgreiche Besichtigung vorbereitet.

So gewinnen Sie den Vermieter bzw. Makler für sich

Sorgen Sie bei der Wohnungsbesichtigung in Stuttgart dafür, einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Nehmen Sie die oben erwähnten Unterlagen mit. Erscheinen Sie pünktlich und mit einem gepflegten Äußeren zum Besichtigungstermin. Stellen Sie Fragen zur Wohnung, ohne aufdringlich zu sein. Wenn Sie das Gespräch zusätzlich auf ein paar private Themen lenken, bleiben Sie in Erinnerung. Sprechen Sie zum Beispiel über Ihre Hobbys oder über Ihren Einrichtungsstil. Mit Höflichkeit und Charme gewinnen Sie Vermieter oder Makler für sich. Viel Erfolg bei der Wohnungssuche! Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Umzug nach Stuttgart.