Hinweis: Trotz der aktuellen Lage sind wir weiterhin für Sie da! Wir dürfen unsere Betriebsabläufe uneingeschränkt fortsetzen. Selbstverständlich halten wir uns an erforderliche Maßnahmen, um unsere Kunden und Mitarbeiter zu schützen. Wir freuen uns über Ihren Auftrag.

Nebenkosten – Rechte und Pflichten von Mietern

Zusätzlich zur Kaltmiete zählt es auch zur Pflicht von Mietern, die laufenden Betriebskosten (Nebenkosten) zu bezahlen. Die Kaltmiete ist der Preis für die Nutzung der Wohnfläche. Die Warmmiete setzt sich aus der Kaltmiete und den Nebenkosten zusammen. Die Nebenkosten sind meist monatlich und im Voraus zu überweisen. Woraus bestehen die Nebenkosten? Zu den Nebenkosten werden die Heiz- und Wasserkosten gezählt. Da die Preise für Öl [...]

Was müssen Sie bei der Übernahme Ihrer neuen Mietswohnung beachten?

Wenn Sie die Wohnung vor Ihrem Auszug vom Vermieter übernehmen, sind einige Punkte zu beachten. Mit unserer Checkliste sind Sie bestens auf die Wohnungsübernahme vorbereitet. Die Vorbereitungen für eine erfolgreiche Wohnungsübernahme Zuallererst ist es wichtig, den idealen Zeitpunkt zu finden. Der Termin für die Übernahme sollte erst dann stattfinden, wenn der Vormieter bereits ausgezogen ist und alle Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind. Nur so können Sie sich [...]

Tipps für die Wohnungsübergabe

Wer auszieht, muss die alte Wohnung an den Vermieter übergeben und verschiedene Pflichten als Mieter erfüllen. Damit es zu keinen Streitigkeiten mit dem Vermieter kommt, sollten Sie einige Punkte bei der Wohnungsübergabe beachten. Wohnungsübergabe – was im Vorfeld zu beachten ist Achten Sie darauf, dass bis zur Wohnungsübergabe alle Räume komplett leergeräumt sind. Vergessen Sie dabei nicht die Kellerräume, den Speicher oder die Garage. Sollten [...]

Tipps für die Wohnungsbesichtigung

Manche Wohnungen wirken auf den ersten Blick attraktiv. Trotz der ersten Begeisterung ist es wichtig, die Wohnung genauestens unter die Lupe zu nehmen. Mängel werden bei der Besichtigung leicht übersehen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Wohnungssuche achten sollten. Wichtige Vorbereitungen für die Wohnungsbesichtigung Um eine wirklich gute Entscheidung nach der Wohnungsbesichtigung treffen zu können, sollten Sie sich ausreichend Zeit dafür nehmen. Planen Sie [...]

Putzplan – Tipps für den sauberen Haushalt

Um regelmäßige Konflikte beim Zusammenleben in einer WG, Familie oder Pärchenhaushalt im Vorfeld zu vermeiden, ist ein Putzplan hilfreich. Doch auch allein Lebende profitieren davon, die Aufgaben im Haushalt sinnvoll zu strukturieren. Nur bei Bedarf zu putzen fällt meist schwerer, da die Regelmäßigkeit fehlt. Dank eines Putzplans wird ungeliebte Arbeiten zur Routine. Wer erst dann putzt, wenn es wirklich nötig ist, muss außerdem viel mehr [...]

Pflichten von Mietern

Wer eine Wohnung anmietet, hat einige Pflichten zu erfüllen. Diese zu kennen, ist eine wichtige Voraussetzung für ein harmonisches Mietverhältnis. Miete und Hausordnung Der Mieter ist verpflichtet, die Miete pünktlich zu bezahlen. Spätestens am dritten Werktag des Monats muss die Bank angewiesen werden, den vereinbarten Betrag zu überweisen. Wird die Miete regelmäßig zu spät oder nur zum Teil bezahlt, verletzt er seine Pflichten. Im schlimmsten [...]

Vorteile der Haftpflichtversicherung

Die Haftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Versicherungen. Wer anderen einen Schaden zufügt, ist dazu verpflichtet, für diesen aufzukommen. Insbesondere bei der Anmietung von Wohnraum ist das Abschließen einer Haftpflichtversicherung sinnvoll. Diese gibt Sicherheit, falls es zu Beschädigungen von Eigentum des Vermieters kommen sollte und übernimmt die Schadensersatzansprüche. Denn die Anmietung einer Wohnung birgt immer die Gefahr einer unabsichtlichen Beschädigung von Eigentum des Vermieters. Ein Sprung [...]

Nach oben