Viele Arbeitnehmer legen Tag für Tag weite Strecken zurück, um zu Ihrem Arbeitsplatz in Stuttgart zu gelangen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Doch es spricht auch einiges dafür, nach Stuttgart zu ziehen, anstatt täglich zu pendeln.
Was spricht dafür, Tag für Tag zu pendeln?
Bei einem befristeten Arbeitsvertrag ist es sinnvoll, den Umzug nach Stuttgart zu vertagen. Auch wer sich unsicher ist, ob er langfristig bei seinem Arbeitgeber in Stuttgart bleiben möchte, zieht das Pendeln meist einem Umzug vor.
Viele Pendler möchten ihren gewohnten Wohnort nicht aufgeben, wenn sie sich dort wohlfühlen und ihre sozialen Kontakte vor Ort sind. Eltern wollen ihre Kinder nicht aus ihrem gewohnten Umfeld reißen und nehmen daher lieber den langen Arbeitsweg in Kauf.
Auch eine attraktive Wohnung in bester Lage aufzugeben fällt oft schwer. Vor allem in Ballungsgebieten wie in Stuttgart ist es oft nicht einfach, bezahlbaren Wohnraum zu finden.
Nachteile vom Pendeln
Die gesundheitlichen Risiken vom täglichen Pendeln sind nicht zu unterschätzen – sowohl körperlich als auch auf psychischer Ebene. Das lange Sitzen im Auto oder Zug kann den Rücken belasten. Außerdem leiden Pendler häufig generell unter den Folgen von Bewegungsmangel, da meist zu wenig Zeit für eine regelmäßige sportliche Betätigung zur Verfügung steht.
Die mangelnde Freizeit ist auch für die Psyche belastend, da der Ausgleich durch soziale Kontakte oder Hobbys fehlt. Durch den Zeitmangel steckt die Familie oft zurück. Auch Schlafstörungen können eine Rolle spielen, da Pendler mit weiten Wegstrecken meist sehr früh aus dem Haus müssen. Schlafmangel schwächt das Immunsystem und wirkt sich negativ auf die Leistungsfähigkeit aus.
Hinzu kommt, dass Pendler meist über einen höheren Stresslevel verfügen. Verspätungen der Bahn, laute Mitfahrer, Verkehrschaos oder lange Staus sind eine nervliche Belastung. Auf Dauer kann Stress krankmachen und zum Beispiel den Blutdruck und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Auch Kopfschmerzen oder Magen-Darmbeschwerden treten bei Pendlern häufiger auf.
Wann ist ein Umzug in die Nähe des Arbeitgebers sinnvoll?
Sie haben Ihre Probezeit bestanden und einen unbefristeten Arbeitsvertrag? Dann ist es sicherlich eine Überlegung wert, das Pendeln aufzugeben und eine Wohnung in Stuttgart zu suchen. In die Nähe des Arbeitgebers zu ziehen ist vor allem dann sinnvoll, wenn das Leben nur noch aus Arbeiten und Pendeln zu bestehen scheint. Wenn soziale Kontakte darunter leiden und Hobbys viel zu kurz kommen, ist ein Umzug nach Stuttgart in Erwägung zu ziehen.
Auch die Gesundheit und das Wohlbefinden sind wichtige Gründe, die für einen Umzug nach Stuttgart sprechen. Warten Sie nicht erst ab, bis Sie stressbedingte Beschwerden bekommen. Bestehen bereits körperliche oder psychische Folgen des Pendelns, ist ein Umzug in die Nähe Ihres Arbeitsplatzes dringend geboten.
Erhöhte Lebensqualität durch einen Umzug nach Stuttgart
Wer täglich weite Strecken Arbeitsweg zurücklegen musste, erlebt nach dem Umzug in die Nähe der Arbeitsstelle eine neue Lebensqualität. Die längeren Nächte ermöglichen einen entspannten Start in den Tag. Durch die kürzeren Fahrtwege gewinnen Sie mehr Freizeit für Familie, Hobbys oder zum Entspannen. Stresssymptome lassen nach, während das Wohlbefinden steigt.
Hinzu kommt, dass Stuttgart eine sehr spannende Stadt ist, in der es viel zu entdecken gibt. Stuttgarts Umgebung mit den vielen Weinbergen, Seen und herrlichen Landschaften ist ideal für ausgedehnte Spaziergänge, Ausflüge oder Fahrradtouren. Auch innerhalb der Stadt finden sich äußerst viele Grünflächen und ausgedehnte Parks zur Erholung. Kulturell hat die Landeshauptstadt Baden-Württembergs ebenfalls viel zu bieten. Ob Theater, Museen oder Events – ein Neustart in Stuttgart wird niemals langweilig. Entdecken Sie Stuttgarts beliebteste Stadtteile.
Entspannter leben durch den Umzug
Auf Dauer lebt es sich nach einem Umzug nach Stuttgart meist entspannter, anstatt jeden Tag viele Kilometer Fahrtweg auf sich zu nehmen. Vor allem für die Gesundheit hat es viele Vorteile, in der Nähe des Arbeitgebers zu leben. Auch die gewonnene Freizeit wissen viele Arbeitnehmer zu schätzen. Außerdem ist Stuttgart eine faszinierende Metropole mit nahezu unendlichen Möglichkeiten.